Die Übergabe von Bewehrungsinformationen aus der BauStatik an ViCADo ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der mb WorkSuite und hat sich in der Praxis bewährt. In zahlreichen Modulen werden bereits automatisch Bewehrungspakete erzeugt, die in ViCADo platziert werden können. Diese Bewehrungen basieren bislang ausschließlich auf der statisch erforderlichen Bewehrung.
Konstruktive Bewehrung für Stahlbetonbauteile
Mit der aktuellen mb WorkSuite 2026 wurde dieser Funktionsumfang deutlich erweitert. In vielen Modulen der BauStatik besteht nun die Möglichkeit, zusätzlich konstruktive Bewehrung zu definieren. Diese Eingaben ermöglichen es, konstruktive Anforderungen wie z. B. Montagehilfen für zusätzliche Lagen direkt in der BauStatik zu erfassen. Konstruktive Bewehrung ist statisch nicht erforderlich. Die Angaben werden ab jetzt in der Ausgabe dokumentiert und können vollständig an ViCADo übergeben werden.
Trägerbauteile
Im BauStatik-Modul S340.de der Bauteil-Gruppe „Träger“ wurde die Eingabe im Kapitel konstruktiver Bewehrung deutlich erweitert. Die zusätzliche konstruktive Bewehrung ist verfügbar für die Positionstypen „Balken“ und „Plattenbalken“. Neben der Grundbewehrung können nun auch zusätzliche Elemente wie Zwischenstäbe zwischen den Lagen, seitliche Längsbewehrung oder liegende Steckbügel an den Enden definiert werden. Die Längsbewehrung lässt sich konstruktiv verlängern, sowohl im Bereich der Auflager als auch bei Zulagen. Für Träger mit Öffnungen oder Vouten stehen spezielle Optionen zur Verfügung, etwa symmetrische Bewehrung der Gurte und Ränder. Alle Eingaben zur konstruktiven Bewehrung werden in der Ausgabe dokumentiert und vollständig an ViCADo übergeben, sodass nun eine durchgängige Weiterbearbeitung möglich ist.
Stützenbauteile
In den Stahlbeton-Stützen-Modulen S401.de und S402.de wurde ebenfalls die Möglichkeit zur Eingabe konstruktiver Bewehrung ergänzt. Für rechteckige Querschnitte kann nun zusätzlich zur statisch erforderlichen Bewehrung eine konstruktive Längs- und Querbewehrung definiert werden. Die Längsbewehrung wird dabei so ergänzt, dass Mindestabstände eingehalten und die normativen Anforderungen berücksichtigt werden. Für größere Querschnitte oder unregelmäßige Anordnungen können automatisch Zusatzbügel oder S-Haken erzeugt werden, die die Längsstäbe gemäß den Vorgaben des Eurocode 2 umfassen. Die konstruktive Bewehrung wird getrennt von der statischen Bewehrung dokumentiert und in der Ausgabe entsprechend gekennzeichnet. Die erzeugten Bewehrungselemente werden geschossweise an ViCADo übergeben und ermöglichen eine durchgängige Weiterbearbeitung im Modell.
Wandbauteile
In den BauStatik-Modulen S442.de und S443.de zur Bemessung von Wandbauteilen wurde ebenfalls die konstruktive Bewehrung in Ein- und Ausgabe überarbeitet. Neben der statisch erforderlichen Bewehrung kann nun auch hier die konstruktive Bewehrung an ViCADo übergeben werden.
Bei der Eingabe wird in der Funktionalität zwischen der Bewehrungswahl „manuell“ und „automatisch“ unterschieden. Für die automatischen Bewehrungswahl wird die Form des Bügels automatisch wie erforderlich gewählt. Weiterhin wird die Querbewehrung um die S-Haken erweitert und die Bügelbewehrung optimiert. Steckbügel können in der manuellen Bewehrungswahl je Seite gesteuert werden.
Bei allen erzeugten Bewehrungen wird jetzt in der Ausgabe klar zwischen statischer und konstruktiver Funktion unterschieden. Dabei wird automatisch bestimmt, ob es sich um statisch relevante oder konstruktive Bewehrung handelt.
Die neuen Funktionen zur konstruktiven Bewehrung für Träger, Stützen und Wände verbessern die Nachvollziehbarkeit in der BauStatik durch eine klare Trennung von statischer und konstruktiver Bewehrung. Die vollständige und automatische Übergabe der kompletten Bewehrung von der BauStatik zu ViCADo ermöglicht eine durchgängige Planung und zielt somit voll auf den mb WorkSuite Gedanken mit durchgängigen, anwendungsübergreifenden Workflows ab
Nächste Schritte
Haben wir Sie überzeugt von den vielseitigen Möglichkeiten innerhalb der mb WorkSuite? Dann bringen Sie jetzt Ihre statischen Berechnungen auf ein Neues Effizienz- und Sicherheitsniveau. Kontaktieren Sie für eine individuelle Produktvorstellung oder ein maßgeschneidertes Angebot gerne unser Vertriebsteam.