Statiksoftware für Glasbau nach DIN 18008
Glas ist ein moderner Baustoff, der Transparenz, Leichtigkeit und gestalterische Freiheit ermöglicht. Gleichzeitig stellt er hohe Anforderungen an die Tragwerksplanung – insbesondere bei der Nachweisführung nach DIN 18008.
Die mb WorkSuite bietet Tragwerksplanern eine praxisnahe Lösung für die Glasstatik: normgerechte Nachweise, klare Eingabehilfen und eine dokumentorientierte Arbeitsweise. So lassen sich linienförmig und punktgestützt gelagerte Verglasungen effizient und prüffähig planen – ideal für anspruchsvolle Projekte im Hoch- und Fassadenbau.
Anwendungen der mb WorkSuite für Glasbau
BauStatik: Verglasungen nach DIN 18008 sicher nachweisen
Die BauStatik unterstützt Tragwerksplaner bei der normgerechten Bemessung von linienförmig gelagerten Verglasungen nach DIN 18008. Ob Vertikal- oder Horizontalverglasung, Einfach-, Doppel- oder Dreifachverglasung – die Nachweise erfolgen praxisnah für verschiedene Lastfälle wie Wind, Schnee, Temperatur und Nutzlasten. Auch spezielle Anforderungen wie Durchstanzungen oder Kategorien nach DIN 18008-4 werden berücksichtigt. Die Ergebnisse sind prüffähig dokumentiert und direkt in die mb WorkSuite eingebunden – für eine effiziente Planung von Glastragwerken.
Nächste Schritte
Haben wir Sie überzeugt von den vielseitigen Möglichkeiten innerhalb der mb WorkSuite? Dann bringen Sie jetzt Ihre statischen Berechnungen auf ein Neues Effizienz- und Sicherheitsniveau. Kontaktieren Sie für eine individuelle Produktvorstellung oder ein maßgeschneidertes Angebot gerne unser Vertriebsteam.
Weitere Informationen:
Wie zu allen Themen der mb WorkSuite stellen wir Ihnen auch zum Thema Glasbau eine Vielzahl an weiterführenden Informationen zur Verfügung – von ausführlichen Produktbroschüren über praxisnahen Fachartikeln aus den mb-news bis hin zu anschaulichen mbinar Video-Aufzeichnungen.










