Stahlbetonbemessung mit der mb WorkSuite
Beton und Stahlbeton zählen zu den wichtigsten Werkstoffen im Bauwesen. Sie ermöglichen langlebige, sichere und flexible Konstruktionen – von Wohngebäuden bis zu komplexen Ingenieurbauwerken wie Brücken. Für Tragwerksplaner steht die präzise Bemessung und die Einhaltung aktueller Normen wie Eurocode 2 im Mittelpunkt.
Die mb WorkSuite bietet dafür eine am Markt einzigartige durchgängige Lösung: Sie unterstützt alle Schritte der Tragwerksplanung im Stahlbetonbau – von der Definition der Einwirkungen über die normgerechte Bemessung bis zur Bewehrungsplanung.
Mit integrierten Workflows, automatischer Lastweitergabe und BIM-fähiger Modellorientierung vermeiden Sie Medienbrüche und steigern die Effizienz. Anwendungen wie BauStatik, MicroFe, StrukturEditor und ViCADo.ing sorgen für prüffähige Nachweise, leistungsstarke FEM-Berechnungen und präzise Schal- und Bewehrungspläne – alles aus einer Hand und auf einer einheitlichen Datenbasis.
Anwendungen der mb WorkSuite für Beton- und Stahlbetonbau
BauStatik – Normgerechte Bauteilnachweise für Stahlbeton nach Eurocode 2
Mit der BauStatik erstellen Sie prüffähige Statikdokumente für alle Stahlbetonbauteile – von Platten und Trägern über Stützen und Wände bis zu Fundamenten. Die Software umfasst rund 90 speziell für den Stahlbetonbau nach DIN EN 1992-1-1 (Eurocode 2) entwickelte Module.
Damit decken Sie sämtliche Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit ab – einschließlich Rissbreiten, Durchstanznachweis, konstruktiver Bewehrung und Heißbemessung. Dank intuitiver Eingabe, automatischer Lastweitergabe und Korrekturverfolgung sparen Sie Zeit und erhöhen die Planungssicherheit.
MicroFe – Finite-Elemente-System für Stahlbetontragwerke
Mit MicroFe bemessen Sie Stahlbetontragwerke nach DIN EN 1992-1-1 (Eurocode 2) – von Platten und Scheiben über Faltwerke bis zu komplexen Aussteifungssystemen. Die Software bietet integrierte Nachweise für Durchstanzen, den Verformungsnachweis im Zustand II sowie die Gebäudeaussteifung.
Neben Biege- und Querkraftbemessung berücksichtigt MicroFe Kriech- und Schwindeinflüsse, führt Rissbreiten- und Dichtheitsnachweise und erstellt prüffähige Ausgaben. MicroFe ermöglicht die durchgängige Weitergabe von Bewehrungsdaten an ViCADo sowie die Übernahme von Auflagerreaktionen für Bauteilnachweisen in die BauStatik, sodass Detailnachweise und Bewehrungspläne mit einer Vielzahl von Verknüpfungen effizient erstellt werden können.
StrukturEditor: Zentrales Gebäudemodell für die Tragwerksplanung
Der StrukturEditor bildet das Tragwerk als Systemlinienmodell ab und schafft damit die zentrale Basis für alle Nachweise und Berechnungen. Für den Stahlbetonbau bietet er entscheidende Vorteile: Decken, Wände und Stützen werden geschossorientiert modelliert, Lasten zentral definiert und automatisch auf die tragenden Bauteile verteilt. So lassen sich Berechnungsmodelle für eine Vielzahl von Stahlbetonbauteilen in der BauStatik oder komplexer Teil-Systeme in MicroFe direkt aus dem Strukturmodell ableiten.
ViCADo: 3D Bewehrungsplanung für Stahlbeton
ViCADo verbindet die statische Bemessung mit der Ausführungsplanung: Bewehrung aus MicroFe- und BauStatik-Modellen wird direkt ins 3D-Modell übernommen und automatisch an Bauteiländerungen angepasst. Schalkantenorientierte Eingabe, Kollisionskontrolle und assoziative Auszüge sorgen für präzise und effiziente Bewehrungspläne. So entsteht eine durchgängige Planung vom Tragwerksmodell bis zur fertigen Ausführung – ohne Medienbrüche.

Nächste Schritte
Haben wir Sie überzeugt von den vielseitigen Möglichkeiten innerhalb der mb WorkSuite? Dann bringen Sie jetzt Ihre statischen Berechnungen auf ein Neues Effizienz- und Sicherheitsniveau. Kontaktieren Sie für eine individuelle Produktvorstellung oder ein maßgeschneidertes Angebot gerne unser Vertriebsteam.
Weitere Informationen:
Wie zu allen Themen der mb WorkSuite stellen wir Ihnen auch zum Thema Betonbau und Stahlbeton eine Vielzahl an weiterführenden Informationen zur Verfügung – von ausführlichen Produktbroschüren über praxisnahen Fachartikeln aus den mb-news bis hin zu anschaulichen mbinar Video-Aufzeichnungen.
Produktbroschüren
mb WorkSuite 2026 - Was ist neu
mb WorkSuite 2026 : neue Funktionen in ViCADo, StrukturEditor, BauStatik, MicroFe, BIM, Bewehrung, Anschlüsse, Lastfelder & Trapezprofile.mb WorkSuite 2026
Leistungsmerkmale und Ing+-PaketeStahlbetonbau
BauStatik-Module nach DIN EN 1992-1-1MicroFe - FEM
Leistungsmerkmale, Module und PaketeSchnelleinstieg ViCADo.ing
mbinar-Empfehlungen
Architekturplanung & Statik Berechnung: Wandartige Träger im Strukturmodell (Level A) mbinar #25-05
mbinar #24-13 - MicroFe: Nachweis der Gebäudeaussteifung mit MicroFe M130.de (Level B)
mbinar #22-12 - StrukturEditor: Wandartige Träger im Strukturmodell (Level B)
Stahlbetonbauteile bewehren (Gebäude A, C): Effiziente Planung mit der mb WorkSuite mbinar #24-S7.2
mb-news Artikel
Vollständiger Nachweis von Einzelfundamenten
Leistungsbeschreibung des BauStatik-Moduls S511.de Stahlbeton-Einzel- und Köcherfundament, exzentrische Belastung – EC 2, DIN EN 1992-1-1:2011-01Deckenversatz in MicroFe
Leistungsbeschreibung des MicroFe-Moduls M316.de Stahlbeton-DeckenversatzArbeitsschritte in der Stahlbeton-Deckenbemessung
Effektive Bearbeitungsschritte von der Modellierung bis zur Bemessung von GeschossdeckenStahlbeton-Knotennachweise
Leistungsbeschreibung des BauStatik-Moduls S831.de Stahlbeton-KnotennachweiseProduktbroschüren
Stahlbetonbau
BauStatik-Module nach DIN EN 1992-1-1
Geotechnik
BauStatik-Module nach DIN EN 1997-1-1
Brückenbau
Ergänzende MicroFe-Module nach DIN EN 1992-2







