Effiziente Tragwerksplanung im Stahlbau mit der mb WorkSuite
Mit seiner hohen Festigkeit, Formbarkeit und Dauerhaftigkeit ermöglicht Stahl wirtschaftliche und flexible Konstruktionen – von Industriehallen über Brücken bis hin zu komplexen Ingenieurbauwerken. Für Tragwerksplaner bedeutet das normgerechte Nachweise nach Eurocode 3, vielseitige Anschlüsse und eine durchgängige Planung vom Entwurf bis zur Ausführung.
Die mb WorkSuite ist Ihre umfassende Stahlbau-Software für Tragwerksplanung.
Sie vereint alle Werkzeuge in einer durchgängigen Programmoberfläche: normgerechte Bemessung mit BauStatik, FEM-Analysen mit MicroFe und EuroSta.stahl, individuelle Profildefinitionen im ProfilEditor und modellorientierte Planung im StrukturEditor. Für die Ausführungsplanung sorgt ViCADo mit direkter Übernahme von Anschlussnachweisen. So arbeiten Sie effizient, vernetzt und zukunftssicher – klassisch mit Positionsstatik oder im BIM-Prozess.
Anwendungen der mb WorkSuite für Stahlbau
BauStatik: Dokumentorientierte Statik für den Stahlbau
Mit rund 50 spezialisierten EC3 Modulen deckt die BauStatik alle Nachweise im Stahlbau ab – von Durchlaufträgern, Stützen und Fachwerken bis zu Anschlüssen, Trapezprofilen und Brandschutz. Tragwerksplaner profitieren von einer einheitlichen, durchgängigen Eingabe und der komfortablen Übernahme von Lasten und Ergebnissen. So entstehen prüffähige Statikdokumente, die sich bei jeder Änderung automatisch aktualisieren. Die BauStatik ist damit das zentrale Werkzeug für normgerechte Bemessung im Stahlbau nach Eurocode 3 und ermöglicht nahtlose Übergaben zu Detailnachweisen und anderen Programmen der mb WorkSuite.
EuroSta.stahl: 3D-FEM für Stabtragwerke im Stahlbau
EuroSta.stahl berechnet und bemisst ebene und räumliche Stabtragwerke aus Stahl nach Eurocode 3. Neben elastischen und plastischen Nachweisen für Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit berücksichtigt die Software Querschnittsklassen, Stabilität und Imperfektionen. Die Modellanalyse liefert Knickeigenwerte, Knicklängen und Dischinger-Test sowie Eigenfrequenzen und Kinematik-Analyse für maximale Sicherheit. Dank der positionsorientierten Eingabe und der Integration in die mb WorkSuite entstehen durchgängige Workflows vom FEM-Modell bis zum prüffähigen Statikdokument.
ProfilEditor: Profilanalyse und Querschnittsklassen nach Eurocode 3
Der ProfilEditor ermöglicht das Erzeugen, Analysieren und Nachweisen beliebiger Profilquerschnitte aus Stahl nach Eurocode 3. Neben der Definition komplexer Geometrien, auch über DXF/DWG-Import, bietet der ProfilEditor die Berechnung von Spannungsverteilungen unter Normalkraft, Biegung, Torsion und Wölbkrafttorsion sowie die Ermittlung der Querschnittsklasse nach EC3. Selbstdefinierte Profile stehen für elastische und plastische Nachweise bereit und können in MicroFe, EuroSta.stahl und der BauStatik verwendet werden. In ViCADo werden die Profile als vollständige 3D-Bauteile übernommen und ermöglichen eine effiziente Ausführungsplanung.

MicroFe: FEM-System für Stahltragwerke
MicroFe ist das leistungsstarke FEM-System für die Analyse und Bemessung von 2D- und 3D-Tragwerken. Für den Stahlbau bietet es Nachweise nach Eurocode 3 für Scheiben-, Platten- und Schalentragwerke sowie Stabilitätsnachweise für Stützen mit Biegeknicken und Biegedrillknicken. MicroFe ermöglicht die Kombination verschiedener Werkstoffe wie Stahl, Stahlbeton, Holz und Mauerwerk in einem Modell – ideal für hybride Bauwerke. Dank der Integration in die BauStatik entstehen durchgängige Workflows vom FEM-Modell bis zu Detailnachweisen für Anschlüsse und Bauteile.
StrukturEditor: Zentrales Modell für die Tragwerksplanung
Der StrukturEditor bildet das Tragwerk als 3D-Systemlinienmodell ab und dient als zentrale Datenquelle für Lastermittlungen, Berechnungsmodelle und Auswertungen in der modellorientierten Tragwerksplanung. Stahlbauteile wie Stützen, Träger und Aussteifungselemente können direkt als Strukturelemente modelliert werden. Lasten werden automatisch auf Bauteile verteilt und Berechnungsmodelle z.B. für Aussteifungsanalysen sowie Bauteilbemessungen vorbereitet. Im BIM-Prozess fungiert der StrukturEditor als Bindeglied zwischen Architekturmodell und Fachplanung.
ViCADo: Modellierung und Anschlüsse im Stahlbau
ViCADo ermöglicht die durchgängige 3D-CAD Planung von Tragwerken und die präzise Ausführung von Stahlbauteilen wie Trägern, Stützen und Anschlusspunkten. Anschlüsse werden entweder direkt im Modell definiert oder können aus der BauStatik mit allen Details inklusive Schrauben und Schweißnähten übernommen werden.

Nächste Schritte
Haben wir Sie überzeugt von den vielseitigen Möglichkeiten innerhalb der mb WorkSuite? Dann bringen Sie jetzt Ihre statischen Berechnungen auf ein Neues Effizienz- und Sicherheitsniveau. Kontaktieren Sie für eine individuelle Produktvorstellung oder ein maßgeschneidertes Angebot gerne unser Vertriebsteam.
Weitere Informationen:
Wie zu allen Themen der mb WorkSuite stellen wir Ihnen auch zum Thema Stahlbau eine Vielzahl an weiterführenden Informationen zur Verfügung – von ausführlichen Produktbroschüren über praxisnahen Fachartikeln aus den mb-news bis hin zu anschaulichen mbinar Video-Aufzeichnungen.
Produktbroschüren
mb WorkSuite 2026 - Was ist neu
mb WorkSuite 2026 : neue Funktionen in ViCADo, StrukturEditor, BauStatik, MicroFe, BIM, Bewehrung, Anschlüsse, Lastfelder & Trapezprofile.mb WorkSuite 2026
Leistungsmerkmale und Ing+-PaketeStahlbau
BauStatik-Module nach DIN EN 1993-1-1MicroFe - FEM
Leistungsmerkmale, Module und PaketeEuroSta.stahl
Ebene und räumliche Stabtragwerke aus StahlViCADo.ing
Positions-, Schal- und Bewehrungsplanungmbinar-Empfehlungen
mbinar #23-07 - EuroSta.stahl: Stahlnachweise für Querschnitte und Stabilität (Level B)
mbinar #22-20 - BauStatik: Bearbeitung einer Stahlhalle in der BauStatik (Level A)
mbinar #24-11 - MicroFe: Windlastermittlung in MicroFe und EuroSta (Level A)
Laubengang modellieren (Gebäude B, D): Stahlkonstruktion mit der mb WorkSuite mbinar #24-S4.2
mb-news Artikel
Stahlnachweise in EuroSta.stahl
Übersicht der Nachweismöglichkeiten von StahlstäbenEigenwertberechnungen für Stabtragwerke
Übersicht und AnwendungsbeispieleImperfektionen in EuroSta
Übersicht der Anwendung von Imperfektionen in EuroSta und MicroFeAnalyse des Trag- und Verformungsverhaltens räumlicher Stabtragwerke
Stabilitätsberechnungen nach Eurocode 3 mit EuroSta












