Die Level B-mbinare bearbeiten vertiefende Themen.
Sie richten sich an Anwender, die bereits über grundlegende Kenntnisse der mb WorkSuite verfügen.
07.03.2023 - 10:30 bis 12:00 Uhr
ViCADo: Arbeiten mit dem Katalog für die Modellierung (#23-08)
Damit ein Architekturmodell schnell und effizient aufgebaut werden kann, bietet ViCADo viele hilfreiche und praxisgerechte Werkzeuge. Bei komplexen Geometrien und Sonderlösungen kann die Modellierung mehr Zeit einnehmen als bei einfachen Aufgabenstellungen. Bei häufig wiederkehrenden Aufgaben wird darüber hinaus nach Möglichkeiten zur Standardisierung gesucht. Das mbinar zeigt für diese Aufgaben die Möglichkeiten des Katalogs in ViCADo, um komplette 3D-Strukturen abzulegen und als Standard schnell wiederzuverwenden.
- Erstellung von Gebäudemodellen
- Ablegen von 3D-Strukturen im ViCADo-Katalog
- Zugriff auf den Katalog für alle Projekte
14.03.2023 - 10:30 bis 12:00 Uhr
EuroSta.stahl: Stahlnachweise für Querschnitte und Stabilität (#23-07)
Mit EuroSta.stahl steht ein leistungsfähiges und umfangreiches Werkzeug für den Stahlbau bereit, um 2D- oder 3D-Strukturen zu berechnen und nachzuweisen. Wichtig für eine sichere Bearbeitung ist neben einer klar strukturierten Eingabe die Qualität der Nachweisführung. Durch das positionsorientierte Konzept wird der Tragwerkplaner gut unterstützt und das mechanische Modell nahe am geplanten Projekt modelliert. Das mbinar zeigt die Modellierung sowie die Nachweisführung für den Stahlbau an praxisrelevanten Beispielen. Darüber hinaus werden wichtige theoretische Grundlagen zur Nachweisführung besprochen.
- Modellierung von Stabtragwerken
- Ermittlung von Schnittgrößen nach Theorie 1. und 2. Ordnung
- Grundlagen und Durchführung der Querschnitts- und Stabilitätsnachweise
Anmeldung
Dauer:
10:30 Uhr – 12:00 Uhr
Preis:
kostenlos