Fachliche Weiterbildung zum Thema "Verbundbau" mit Dr.-Ing. Joachim Kretz.
27.04.2021 - W|VS (10:30 bis 12:00 Uhr)
Verbundstützen
In idealer Weise vereinigen Verbundstützen die positiven Eigenschaften der Werkstoffe Stahl und Beton. Als preiswerter Baustoff nimmt der Beton hohe Druckkräfte auf. Der Stahl überträgt neben Druckkräften problemlos die evtl. auftretenden Zugkräfte im Querschnitt. Verbundstützen ermöglichen so die Ausbildung geringer Querschnittsabmessungen bei gleichzeitig hoher Tragfähigkeit. Verbundstützen zeichnen sich weiterhin durch ein gutes Brandverhalten aus.
- Allgemeines, Bemessungsverfahren
- Nachweise bei Raumtemperatur
- Nachweis der Gesamtstabilität
- nach vereinfachten Verfahren
- nach Allgemeinem Bemessungsverfahren
- Verbundsicherung und Krafteinleitung
- Gebrauchstauglichkeit
- Nachweis der Gesamtstabilität
- Brandfall
Anmeldung
Vortragende:
Dr.-Ing.
Joachim Kretz
Dipl.-Ing.
Thomas Blüm
Dauer:
10:30 Uhr – 12:00 Uhr
Preis:
kostenlos