Paketdetails

BauStatik-Logo - ein gelber Kreis mit den weißen Buchstaben B und S.

S512.de Stahlbeton-Pfahl, axiale Belastung

Durch Pfahlgründungen werden Bauwerkslasten in tieferliegende tragfähigere Bodenschichten übertragen. Für die Herstellung kann meist zwischen gebohrten oder gerammten Pfählen unterschieden werden. Über Mantelreibung und Spitzdruck erfolgt in tieferen Bereichen die Übertragung der Gründungseinwirkungen auf den tragfähigen Baugrund. Mit dem Modul erfolgen die Berechnung der Tragfähigkeit sowie die erforderliche Nachweisführung für axial beanspruchte Pfähle nach Eurocode 7. Dabei kann es sich sowohl um druckbeanspruchte als auch um zugbeanspruchte Pfähle handeln.

Basiert auf den Normen:

EC 2, DIN EN 1992-1-1:2011-01, EC 7, DIN EN 1997-1:2009-09

Verfügbar in den Paketen:

5er-Paket, 10er-Paket

199,00 EUR

zzgl. Versandkosten und MwSt.

Dokumentation: