
EuroSta.holz
Ebene und räumliche Stabtragwerke aus Holz
EuroSta.holz ist ein positionsorientiertes Stabwerksprogramm, das speziell für die Anforderungen der Tragwerksplanung im Bauwesen konzipiert ist. Die positionsorientierte Eingabe der Stäbe ermöglicht eine praxisbezogene und ingenieurmäßige Tragwerksplanung, wobei sich das zu berechnende Modell aus Positionen wie z.B. Riegel, Gurte und Streben zusammensetzt.
EuroSta.holz setzt diese Eingaben automatisch in ein abstraktes, mathematisches FE-Modell aus FE-Elementen, FE-Knoten usw. um. Dadurch ist sichergestellt, dass die FE-Knoten überall dort erzeugt werden, wo sie für die Berechnung benötigt werden.
Leistungsstarker Rechenkern
Der extrem schnelle Rechenkern in EuroSta.holz überzeugt auch bei komplexen, iterativen, nicht linearen Berechnungen von 2D- und 3D-Modellen durch kurze Rechenzeiten.
- automatische MIN/MAX-Überlagerung der Schnitt- und Auflagergrößen
- Gelenke und Stabkreuzungen
- konstruktive Nichtlinearität: Ausschluss von Zug-/Druckfedern und druckschlaffen Stäben, einseitig wirkende Gelenke, auch mit Arbeitslinien
- lokale und globale Definition von Lasten, Randbedingungen oder Gelenken
- modale Spektralanalyse, Erdbeben
- Berücksichtigung konstruktiver Nichtlinearitäten auch bei Berechnungen nach Theorie I., II. und III. Ordnung und bei Eigenwertuntersuchungen